Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Vor Beginn des ersten Semesters stehen Studierende automatisch vor der Frage nach der eigenen Krankenversicherung. Denn diese ist eine Grundvoraussetzung für die Immatrikulation. Abhängig von den eigenen Voraussetzungen und Zukunftsplänen kann eine private Krankenversicherung eine interessante Möglichkeit sein.
Jeder sechste Arbeitsplatz in Nordrhein-Westfalen gehört zur Gesundheitswirtschaft. Sie zählt zu den größten Branchen des Landes. Die Private Krankenversicherung (PKV) leistet dazu einen überproportional starken Beitrag und leistet darüber hinaus einen großen Anteil, um die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum zu sichern.
Jeder sechste Arbeitsplatz in Deutschland gehört zur Gesundheitswirtschaft, die damit eine der größten Branchen des Landes ist.t
Schon das vierte Jahr in Folge wechseln mehr Menschen aus der gesetzlichen (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV als umgekehrt. Im Saldo ergab sich ein Plus von 22.500 Versicherten zu Gunsten der PKV (2020: + 21.400). Die Zahl der Vollversicherten in der PKV belief sich (insbesondere nach Abzug der Sterbefälle) 2021 auf 8,7 Millionen, ein leichtes Minus von 0,1 Prozent.
Die private Kranken- und Pflegeversicherung sorgt schon heute für die im Alter steigenden Ausgaben vor und entlastet so die nachfolgenden Generationen. Das ist praktizierte Nachhaltigkeit und ein funktionierender Generationenvertrag. Gleichzeitig ist sie auch Innovationstreiberin und Lösungsanbieterin.
Geht es um Stabilität und Innovationskraft im deutschen Gesundheitswesen, kommt der privaten Krankenversicherung (PKV) eine tragende Rolle zu. Dabei garantiert die PKV nicht nur den Schutz ihrer eigenen Versicherten, sie steht auch zu ihrer gesellschaftlichen Mitverantwortung.
Mehr als 1,7 Milliarden Euro zusätzlich hat die private Krankenversicherung bisher beigesteuert, um die medizinische Versorgung in der Corona-Krise zu sichern. Damit hat die Branche finanziell weit mehr für die Bewältigung der Pandemie geleistet, als es ihrem Versichertenanteil entspricht.
(Mai 2021) Jährlich starten in Deutschland circa 35.000 Beamtenanwärter ihre Laufbahn. Günstige Beiträge in den Ausbildungsvarianten machen den neuen Beihilfetarif Komfort-B+ der SIGNAL IDUNA für sie zum perfekten Einstieg in die private Krankenversicherung.Nach Ausbildungsende läuft die Versicherung in den Normaltarifen ebenfalls zu attraktiven Konditionen weiter. Der Tarif beinhaltet unter a
Gute Nachrichten für Privatversicherte im Standardtarif (STN): Ihr Beitrag bleibt stabil. Das ergibt sich aus den aktuellen Daten des PKV-Verbandes, der diesen brancheneinheitlichen Sozialtarif kalkuliert. Damit bleibt der PKV-Standardtarif auch weiterhin eine sehr gute Lösung für Versicherte in schwieriger finanzieller Situation.
Die Alterungsrückstellungen der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung haben im ersten Halbjahr 2018 die Rekordmarke von 250 Milliarden Euro überschritten.
Nach Berechnungen des Wissenschaftlichen Institutes der PKV (WIP) trug die Private Krankenversicherung (PKV) im Jahr 2015 mit einem Anteil von 5,1 Prozent zum Nettosparvolumen bei. Damit kam jeder 20. Euro, den die deutsche Volkswirtschaft im Jahr 2015 angespart hat, aus Beiträgen von Privatversicherten.
(Januar 2016) Zum 1. Januar sind die neuen Tarifwechsel-Leitlinien für privat Krankenversicherte in Kraft getreten. Auch die Krankenversicherer der SIGNAL IDUNA bekennen sich zu diesen Leitlinien.
Aktuell kommt es verstärkt zu unerwünschten Werbe-Anrufen, in denen unseriöse Geschäftsleute vortäuschen, im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung oder eines zum Verwechseln ähnlich klingenden Namens anzurufen, um z.B. über die Möglichkeit eines Tarifwechsels zu informieren.
Freiberufliche Hebammen erhalten bei der Versorgung von privatversicherten Müttern im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt im Schnitt 1,86mal so viel Honorar wie bei der Betreuung gesetzlich Versicherter. Das ist das Ergebnis 0einer aktuellen Studie des Wissenschaftlichen Institutes der PKV (WIP).
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um SIGNAL IDUNA zu folgen.