Besonders zum Jahresende gilt: Vorsicht bei offenen Flammen
Bild • Dez 07, 2020 17:04 CET

Zu Adventszeit und Weihnachten gehören Kerzen einfach dazu. Folgerichtig brennt es zum Jahresende deutlich öfter als üblich. Häufige Brandursachen sind in Flammen aufgegangene Adventskränze oder Weihnachtsbäume. Besonders auf Kinder üben leuchtende Kerzen einen großen Reiz aus. Die Kleinen sollten deshalb nie mit brennenden Kerzen allein gelassen werden. Für den materiellen Schaden nach einem Brand leisten Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Foto: SIGNAL IDUNA | |
Lizenz | Nutzung in Medien (?) |
---|---|
Fotograf / Quelle | SIGNAL IDUNA |
Größe | 5,36 MB |
Format | .jpg |
Bildgrößen | 3543 x 2362 Pixel |