Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Lebensversicherung
SIGNAL IDUNA investiert weiter in erfolgreiche Digitalisierungsstrategie
Pressemitteilungen • Jun 03, 2020 12:15 CEST
Die SIGNAL IDUNA setzt ihre erfolgreiche Transformationsstrategie fort und investiert in die weitere Digitalisierung. „Die aktuelle Situation zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, weil wir unseren Kunden hervorragende Produkte und Service-Exzellenz auch über digitale Kanäle liefern können“, sagte Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände, bei der Bilanzpressekonferenz in Dortmund.
Altersvorsorge in Europa: Deutsche sorgen unterdurchschnittlich vor
Blog-Einträge • Mai 03, 2019 12:30 CEST
(Mai 2019) Wer sich nicht zeitig um seine Altersversorgung kümmert, kann böse Überraschungen im Rentenalter erleben. Rund 1.099 Euro investieren die Deutschen durchschnittlich pro Jahr in ihre private Altersvorsorge mit Lebens- und Rentenversicherungen. In anderen europäischen Ländern ist es wesentlich mehr.
Online-Umfrage: lieber Betriebsrente als Zuschuss zum Handyvertrag
Pressemitteilungen • Nov 08, 2018 09:11 CET
Nach dem Willen von Arbeitnehmern sollte mehr Geld in die betriebliche Altersversorgung (bAV) fließen. Die Betriebsrente ist den Arbeitnehmern wichtiger als andere geldwerte Vergünstigungen des Arbeitgebers, wie zwei repräsentative Online-Umfragen im Auftrag der SIGNAL IDUNA ergeben hat.
GDV: Über 96 Prozent der erwirtschafteten Erträge der Lebensversicherer kommen Kunden zu Gute
News • Sep 27, 2018 12:28 CEST
Die niedrigen Zinsen sind eine Belastung für die Lebensversicherung. Vorwürfe allerdings, Versicherer wälzten die Last auf Kunden ab, gehen an der Realität vorbei: Über 96 Prozent der erwirtschafteten Erträge kommen den Versicherten zu Gute
Unterschätzte Lebenserwartung: Nur Rente sichert lebenslanges Einkommen
Blog-Einträge • Sep 20, 2018 12:30 CEST
(September/Oktober 2018) Eine lebenslange Rente sichert die finanziellen Anforderungen der meisten Menschen bis zum Lebensende besser ab. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Die neue betriebliche Altersversorgung (bAV) der SIGNAL IDUNA
Pressemitteilungen • Feb 01, 2018 11:28 CET
Für die SIGNAL IDUNA Gruppe liefert das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) beste Voraussetzungen für eine langfristige Wachstumsinitiative.
Abschlusskosten in der Lebensversicherung : Warum der Bund der Versicherten falsch rechnet
News • Sep 09, 2016 11:20 CEST
Der Bund der Versicherten (BdV) hat in einer Pressemitteilung vom 7. September 2016 die Behauptung aufgestellt, deutsche Lebensversicherungsunternehmen stellten ihren Kunden gesetzwidrig zu hohe Abschlusskosten in Rechnung. Hier suggeriert der BdV Zusammenhänge und rechtliche Wertungen, die nicht korrekt sind, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Stellungnahme.
Umfrage Lebensversicherung: Sicherheitsbedürfnis vor Renditewunsch
Blog-Einträge • Jul 30, 2016 10:51 CEST
(August 2016) Etwa jeder dritte Deutsche sieht in privaten Lebens- und Rentenversicherungen das nach wie vor sicherste Instrument für die Altersvorsorge. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der SIGNAL IDUNA Gruppe.
GDV: Betriebliche Altersversorgung legt deutlich zu
News • Jun 30, 2016 10:52 CEST
Die deutschen Lebensversicherer haben 2015 ihr Engagement in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) verstärkt: Die Zahl der bAV-Verträge stieg um 1,8 Prozent auf über 15 Millionen.
Altersvorsorge trotz Niedrigzins: Anlage mit Geld-zurück-Garantie
Blog-Einträge • Mai 31, 2016 08:07 CEST
(Juni 2016) Dass die gesetzliche Rente allein nicht ausreicht, um einen auskömmlichen Ruhestand zu finanzieren, ist bei den Deutschen angekommen. Doch Niedrigzinsphase, die Diskussion um die Riester-Rente und nicht zuletzt die bestehenden Rentenbedingungen für Geringverdiener halten nicht wenige vom Alterssparen ab.
Lebensversicherung 2014: Neuer Höchststand bei der betrieblichen Altersversorgung
News • Jul 02, 2015 17:43 CEST
Die deutschen Lebensversicherer spielen bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine immer größere Rolle.