Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Hochwasser
Hochwasser-Check hilft bei der Risikoeinschätzung
Blog-Einträge • Jan 05, 2021 13:00 CET
Ihr individuelles Überschwemmungsrisiko durch Flusshochwasser können Immobilienbesitzer und Mieter ganz leicht ermitteln. Dazu stellt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) den „Hochwasser-Check“ zur Verfügung. Zudem ist eine leistungsstarke Versicherung gegen Elementargefahren ein wichtiger Baustein zur persönlichen Existenzsicherung.
Naturgefahren verursachen Schäden von 1,5 Milliarden Euro
Blog-Einträge • Nov 03, 2020 08:03 CET
(November 2020) Stürme, Überschwemmungen und weitere Naturereignisse haben nach Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in den ersten sechs Monaten 2020 versicherte Schäden von annähernd 1,5 Milliarden Euro verursacht. Dies zeigt die Wichtigkeit einer leistungsstarken Elementarversicherung, so die SIGNAL IDUNA.
Naturgefahrenbilanz 2019 : Viele verzichten auf Elementarschutz
Blog-Einträge • Jul 07, 2020 10:24 CEST
(Juli 2019) Deutschlandweit schlugen Naturgefahren 2019 mit 2,1 Milliarden Euro zu Buche. Darin erfasst sind versicherte Schäden an Häusern und Hausrat sowie bei Gewerbe- und Industriebetrieben. Am härtesten betroffen war Bayern. Das geht aus der regionalen Naturgefahrenbilanz 2019 des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor.
Versicherung gegen Elementarschäden wird immer wichtigerVersicherung gegen Elementarschäden wird immer wichtiger
Blog-Einträge • Sep 02, 2019 17:31 CEST
(September 2019) Von kostspieligen Schäden etwa infolge von „Extremwetterlagen“ sind auch Regionen betroffen, die nicht zu den eigentlichen Risikogebieten gehören. Eine Wohngebäude- bzw. Hausratversicherung sollte also möglichst um eine Elementarschadenversicherung ergänzt werden, rät die SIGNAL IDUNA.
Schäden durch Naturereignisse – Staatliche Hilfen entfallen
Blog-Einträge • Jan 16, 2019 17:00 CET
(Januar/Februar 2019) Den Traum von den eigenen vier Wänden zu realisieren, kostet schon eine Menge Kraft. Umso wichtiger ist der Versicherungsschutz für diese zumeist größte Anschaffung des Lebens.
Halbjahresbilanz der deutschen Versicherer: Überdurchschnittliches Naturgefahrenjahr
Blog-Einträge • Sep 19, 2018 08:30 CEST
(September/Oktober 2018) Bereits in den ersten sechs Monaten 2018 beliefen sich die versicherten Sturm-, Hagel- und Starkregenschäden an Wohngebäuden auf 1,3 Milliarden Euro. Damit erreichen die Schäden schon jetzt fast den zehnjährigen Jahresdurchschnitt, der bei 1,4 Milliarden Euro liegt.
Mehrheit der Gebäude in Deutschland nicht richtig gegen Naturgefahren versichert
News • Apr 26, 2018 10:45 CEST
In Deutschland sind lediglich 41 Prozent der Gebäude gegen Naturgefahren wie Hochwasser und Überschwemmung versichert.
Elementarschaden-Kampagnen der Bundesländer zeigen Wirkung
Blog-Einträge • Mai 02, 2017 12:18 CEST
(Mai 2017) Die Informationskampagnen zahlreicher Bundesländer zum Thema „Elementarschäden“ zeigen Wirkung. So ist die Zahl der entsprechend versicherten Häuser deutlich gestiegen. Eine erfreuliche Entwicklung, wenngleich der Nachholbedarf groß bleibt, so die SIGNAL IDUNA.
Elementarschutz: Nordrhein-Westfalen startet Informationsoffensive
News • Nov 28, 2016 17:41 CET
Der Schutz vor Naturgefahren wird immer wichtiger: Doch bislang ist erst jedes dritte Haus in Nordrhein-Westfalen versichert. Die Schäden durch extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen oder Starkregen nehmen in Deutschland zu. Laut einer aktuellen Umfrage unterschätzen aber die meisten Menschen das Risiko, selbst Opfer solcher Wetterlagen zu werden.
GDV-Naturgefahrenreport 2016: Rund 1,9 Milliarden Euro für Sturm- und Starkregenschäden
Blog-Einträge • Nov 02, 2016 18:19 CET
(November 2016) Die versicherten Schäden durch Naturgefahren sind im letzten Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus dem aktuellen Naturgefahrenreport des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.
Viele Hausbesitzer unterschätzen das Risiko - Elementarschutz sollte nicht fehlen
Blog-Einträge • Okt 05, 2016 15:45 CEST
(Oktober 2016) Überschwemmungen oder „Extrem-Wetterlagen“ betreffen zunehmend auch Regionen, die nicht zu den eigentlichen Risikogebieten gehören. Eine Wohngebäude- bzw. Hausratversicherung sollte also möglichst um eine Elementarschadenversicherung ergänzt werden, empfiehlt die SIGNAL IDUNA.
Elementarschutz - Auch für Betriebe essentiell
Blog-Einträge • Aug 01, 2016 10:38 CEST
(August 2016) In diesem Jahr hat das Wetter wieder nicht an Extrem-Kapriolen gespart. So verursachten allein die schweren Unwetter Ende Mai und Anfang Juni versicherte Schäden von rund 1,2 Milliarden Euro.
58.000 Hausbesitzer können sich einfacher gegen Hochwasser versichern
News • Jul 07, 2016 16:49 CEST
Die Zahl der als stark von Hochwasser bedroht geltenden Gebäude in Deutschland ist um 30 Prozent gesunken. Für 58.000 Hausbesitzer ist es nun deutlich einfacher, ihr Gebäude gegen Elementarschäden zu versichern. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit.