Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / Betriebsrentenstärkungsgesetz
Das Grundrentengesetz verbessert auch die Geringverdienerförderung
Blog-Einträge • Jul 31, 2020 16:24 CEST
(August 2020) Mit einer Verdoppelung des Förderbeitrags sowie einer Anhebung der Geringverdienergrenze bringt das neue Grundrentengesetz auch eine echte Verbesserung für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um den mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz beschrittenen Weg fortzusetzen und die bAV weiter zu fördern, so die SIGNAL IDUNA.
Online-Umfrage: Die Zuschusspflicht bei Betriebsrenten kommmt ab 1. Januar 2019
Pressemitteilungen • Dez 17, 2018 16:00 CET
Ab dem 1. Januar 2019 wird die bislang freiwillige Beteiligung der Arbeitgeber an den Betriebsrenten ihrer Mitarbeiter zur Pflicht. Bei allen neu geschlossenen Entgeltumwandlungsvereinbarungen müssen Arbeitgeber einen Zuschuss von 15 Prozent als Ausgleich für eingesparte Sozialversicherungsbeiträge in den Vorsorgevertrag einzahlen.
Riester-Rente : 2018 bringt Verbesserungen
Blog-Einträge • Mär 08, 2018 10:00 CET
(März/April 2018) Das zum Jahresbeginn in Kraft getretene Betriebsrentenstärkungsgesetz macht auch die Riester-Rente noch attraktiver. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.
SIGNAL IDUNA zum Betriebsrentenstärkungsgesetz: Die neue betriebliche Altersversorgung (bAV)
Blog-Einträge • Feb 02, 2018 16:19 CET
(Februar 2018) Für die SIGNAL IDUNA liefert das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) beste Voraussetzungen für eine langfristige Wachstumsinitiative. Davon ist Clemens Vatter, SIGNAAL IDUNA-Konzernvorstand und zuständig für die Lebensversicherung, überzeugt.
Betriebliche Altersversorgung: Geringverdiener profitieren vom Arbeitgeberzuschuss
Blog-Einträge • Feb 01, 2018 17:00 CET
(Februar 2018) Mit einem speziellen Förderbeitrag für Arbeitgeber will das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) die Teilhabe geringverdienender Arbeitnehmer an der betrieblichen Altersversorgung (bAV) stärken. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.
Die neue betriebliche Altersversorgung (bAV) der SIGNAL IDUNA
Pressemitteilungen • Feb 01, 2018 11:28 CET
Für die SIGNAL IDUNA Gruppe liefert das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) beste Voraussetzungen für eine langfristige Wachstumsinitiative.
Betriebliche Altersversorgung: SIGNAL IDUNA launcht neues Verwaltungsportal
Blog-Einträge • Jan 31, 2018 17:35 CET
(Februar 2018) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen stärken. Das neue Online-Portal der SIGNAL IDUNA nimmt Arbeitgebern einen Großteil des Verwaltungsaufwands in Sachen bAV ab.
Neue Möglichkeiten durchs Betriebsrentenstärkungsgesetz
Blog-Einträge • Dez 04, 2017 16:48 CET
(Dezember 2017) Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist für Betriebe ein wirksames Instrument, um ihre Mitarbeiter stärker ans Unternehmen zu binden. 2018 kommt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) und eröffnet hier besonders kleinen und mittleren Unternehmen neue Möglichkeiten.
Betriebliche Altersversorgung: Neues Gesetz bringt Verbesserungen
Blog-Einträge • Feb 01, 2017 14:00 CET
(Februar 2017) Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen sowie bei Geringverdienern fristet die betriebliche Altersversorgung (bAV) seit Jahren eher ein „stiefmütterliches Dasein“. Dies soll das „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ ändern, das voraussichtlich 2018 kommen wird.
Entwurf zum Betriebsrentenstärkungsgesetz liegt vor
News • Nov 04, 2016 16:59 CET
Heute hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Entwurf zum „Betriebsrentenstärkungsgesetz“ vorgelegt. Er sieht unter anderem eine höhere Riesterzulage vor sowie Zuschüsse für Geringverdiener.