Aktuelle Neuigkeiten
Schlagworte
Schlagwort / bAV
SIGNAL IDUNA mit digitaler Gesamtlösung für die bAV im Hotel- und Gaststättengewerbe
Pressemitteilungen • Okt 21, 2020 09:56 CEST
Für die tarifvertragliche Branchenlösung im Hotel- und Gaststättengewerbe, die hogarenteplus, hat SIGNAL IDUNA eine digitale Plattform für die Information, Beratung und Verwaltung entwickelt. Damit wird der umfassende Service für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Berater an einer Stelle zusammengeführt.
hogarenteplus - betriebliche Altersversorgung unkompliziert und digital
Blog-Einträge • Okt 05, 2020 08:55 CEST
(Oktober 2020) Gute Vorsätze scheitern gelegentlich am Aufwand. Das gilt leider oft auch für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Ab sofort können Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Hotel- und Gaststättengewerbe ganz direkt und unkompliziert die digitale Plattform der SIGNAL IDUNA für die Information, Beratung und Verwaltung rund um die Betriebsrente hogarenteplus nutzen.
Informationspflicht: Bundesarbeitsgericht entlastet Arbeitgeber
Blog-Einträge • Aug 31, 2020 17:22 CEST
(September 2020) Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) gibt es einen immer wiederkehrenden Streitpunkt zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Wann und wie weit muss der Beschäftigte im Rahmen der bAV informiert werden? Hier hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) jetzt Klarheit geschaffen.
Fortsetzung und Aktualisierung der hogarente ist beschlossene Sache
Pressemitteilungen • Okt 01, 2019 14:07 CEST
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) in Hotellerie und Gastronomie wird durch neue Tarifverträge bundesweit an das Betriebsrentenstärkungsgesetz angepasst. Neuer Partner für die betriebliche Altersversorgung wird SIGNAL IDUNA.
Betriebliche Altersversorgung: SIGNAL IDUNA bietet Informationsportal für Arbeitnehmer an
Pressemitteilungen • Mai 07, 2019 15:13 CEST
Die Arbeitgeber beklagen häufig den hohen Aufwand bei der Information ihrer Mitarbeiter über die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Daher baut die SIGNAL IDUNA ihre digitale Informations- und Verwaltungsunterstützung für die Betriebe kontinuierlich aus. Jetzt bietet sie zusätzlich ein bAV-Informationsportal für Mitarbeiter in den Betrieben an.
Sozialpartnermodell - noch weitgehend unbekannt bei Arbeitgebern
Blog-Einträge • Mai 04, 2019 11:29 CEST
(Mai 2019) Auch nach über einem Jahr Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) kennt nicht einmal jeder dritte Arbeitgeber das Sozialpartnermodell (SPM). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage unter Unternehmensentscheidern im Auftrag der SIGNAL IDUNA. Eine gemeinsame Initiative des Gesetzgebers und der Branche wäre notwendig, um das bestehende Informationsdefizit auszuräumen.
Entgeltumwandlung spart Sozialabgaben: Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter beteiligen
Blog-Einträge • Jan 16, 2019 13:00 CET
(Januar/Februar 2019) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) eröffnet besonders kleinen und mittleren Unternehmen neue Möglichkeiten in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Seit 1. Januar 2019 gilt hier eine Neuregelung. Darauf macht die SIGNAL IDUNA Gruppe aufmerksam.
SIGNAL IDUNA bekennt sich zum Sozialpartnermodell
Blog-Einträge • Jun 08, 2018 12:22 CEST
(Juni 2018) Die SIGNAL IDUNA bietet ab sofort den Tarifparteien in den Schwerpunktbranchen Handwerk, Handel und Gewerbe individuelle Lösung für das Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) an.
Individuelle Lösungen für Tarifpartner
Pressemitteilungen • Jun 07, 2018 09:00 CEST
Die SIGNAL IDUNA bietet ab sofort den Tarifparteien in den Schwerpunktbranchen Handwerk, Handel und Gewerbe individuelle Lösung für das Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) an.
bAV von der Beratung bis zur Verwaltung durchgängig digitalisiert
Pressemitteilungen • Mai 03, 2018 13:00 CEST
Die SIGNAL IDUNA hat die digital gestützte Beratung und Verwaltung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) um zwei wesentliche Bausteine erweitert: einen Beratungsprozess für Arbeitgeber sowie den Vertragsabschluss mittels elektronischer Unterschriften von Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Vermittler.
SIGNAL IDUNA zum Betriebsrentenstärkungsgesetz: Die neue betriebliche Altersversorgung (bAV)
Blog-Einträge • Feb 02, 2018 16:19 CET
(Februar 2018) Für die SIGNAL IDUNA liefert das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) beste Voraussetzungen für eine langfristige Wachstumsinitiative. Davon ist Clemens Vatter, SIGNAAL IDUNA-Konzernvorstand und zuständig für die Lebensversicherung, überzeugt.
Betriebliche Altersversorgung: Geringverdiener profitieren vom Arbeitgeberzuschuss
Blog-Einträge • Feb 01, 2018 17:00 CET
(Februar 2018) Mit einem speziellen Förderbeitrag für Arbeitgeber will das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) die Teilhabe geringverdienender Arbeitnehmer an der betrieblichen Altersversorgung (bAV) stärken. Die SIGNAL IDUNA hat dazu einige Informationen zusammengestellt.
SI Betriebsrente+ – Geringverdiener und Arbeitgeber profitieren
Blog-Einträge • Feb 01, 2018 09:00 CET
(Februar 2018) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz hat zum 1. Januar auch ein staatlich gefördertes Zuschussmodell gebracht. Dieses soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) für gering verdienende Arbeitnehmer stärken. Die SIGNAL IDUNA hat darauf mit einem neuen Produkt reagiert: der SI Betriebsrente+.
Betriebliche Altersversorgung: SIGNAL IDUNA launcht neues Verwaltungsportal
Blog-Einträge • Jan 31, 2018 17:35 CET
(Februar 2018) Das Betriebsrentenstärkungsgesetz soll die betriebliche Altersversorgung (bAV) insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen stärken. Das neue Online-Portal der SIGNAL IDUNA nimmt Arbeitgebern einen Großteil des Verwaltungsaufwands in Sachen bAV ab.
Neue Möglichkeiten durchs Betriebsrentenstärkungsgesetz
Blog-Einträge • Dez 04, 2017 16:48 CET
(Dezember 2017) Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist für Betriebe ein wirksames Instrument, um ihre Mitarbeiter stärker ans Unternehmen zu binden. 2018 kommt das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) und eröffnet hier besonders kleinen und mittleren Unternehmen neue Möglichkeiten.
Lebensversicherung 2014: Neuer Höchststand bei der betrieblichen Altersversorgung
News • Jul 02, 2015 17:43 CEST
Die deutschen Lebensversicherer spielen bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) eine immer größere Rolle.