dazugehörige / Kontaktpersonen
- Pressekontakt
- Pressereferent
- stv. Pressesprecher Unfall- und Sachversicherungen
- cljpauyls.qorexzhssde@xlsinwgnbmalzy-irjdurdnagu.dayeab
- 0231 135-4245
- Pressekontakt
- Pressereferent
- stv. Pressesprecher private Krankenversicherungen
- julwerlpgesen.iuscrfharmefyvernr@syqigclnaxul-tnidxsunila.fpdedx
- 0231 135-2045
dazugehörige / News
Unkompliziert für den Todesfall vorsorgen
Pressemitteilungen • Aug 28, 2019 12:51 CEST
Verantwortungsbewusst und selbstbestimmt das Leben nach eigenen Vorstellungen gestalten. Immer mehr Menschen möchten diese Prinzipien auch am Lebensende nicht aufgeben. Für alle, die ohne große Worte Vorsorge für den eigenen Tod treffen möchten, hat die SIGNAL IDUNA jetzt eine digitale Lösung entwickelt.
SIGNAL IDUNA setzt auf Bienen
Pressemitteilungen • Mai 20, 2019 15:49 CEST
An zwei Hamburger Standorten der SIGNAL IDUNA Gruppe leben nun insgesamt zehn Bienenvölker. Fünf wurden unter fachkundiger Aufsicht eines Imkers auf einer Dachterrasse am Standort Dammtor (Neue Rabenstraße) angesiedelt, fünf weitere auf dem Dach eines Bürogebäudes in der City Nord (Kapstadtring).
Betriebliche Altersversorgung: SIGNAL IDUNA bietet Informationsportal für Arbeitnehmer an
Pressemitteilungen • Mai 07, 2019 15:13 CEST
Die Arbeitgeber beklagen häufig den hohen Aufwand bei der Information ihrer Mitarbeiter über die Vorteile der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Daher baut die SIGNAL IDUNA ihre digitale Informations- und Verwaltungsunterstützung für die Betriebe kontinuierlich aus. Jetzt bietet sie zusätzlich ein bAV-Informationsportal für Mitarbeiter in den Betrieben an.
Sozialpartnermodell: Noch weitgehend unbekannt bei Arbeitgebern
Pressemitteilungen • Apr 16, 2019 08:30 CEST
Auch nach über einem Jahr Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) kennt nicht einmal jeder dritte Arbeitgeber das Sozialpartnermodell (SPM). Demnach gaben 68 Prozent der Befragten an, das SPM nicht zu kennen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage unter Unternehmensentscheidern im Auftrag der SIGNAL IDUNA.
Betriebsrente ohne Garantie: für Arbeitnehmer akzeptabel, wenn die Voraussetzungen stimmen
Pressemitteilungen • Apr 02, 2019 09:30 CEST
Arbeitnehmer würden eine Betriebsrente ohne Garantien* akzeptieren, wenn die eingezahlten Beiträge nicht verloren gehen . Das geht aus einer repräsentativen Onlinebefragung im Auftrag der SIGNAL IDUNA hervor.
SIGNAL IDUNA bietet SI Betriebsrente+ auch in der Pensionskasse an
Pressemitteilungen • Feb 14, 2019 10:04 CET
Die Signal Iduna erweitert ihr Produktportfolio in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für die Zielgruppe der Arbeitnehmer mit geringerem Einkommen. Ab sofort gibt es die SI Betriebsrente+, die Förderrente für Geringverdiener, nicht nur als Direktversicherung, sondern auch als Pensionskassenlösung.
SIGNAL IDUNA unterstützt KMUs beim Arbeitgeberzuschuss
Pressemitteilungen • Jan 17, 2019 10:25 CET
Seit dem 1. Januar 2019 sind Arbeitgeber verpflichtet, ihren Mitarbeitern bei allen neuen Entgeltumwandlungsvereinbarungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) einen Zuschuss von 15 Prozent als Ausgleich für eingesparte Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen. Die SIGNAL IDUNA hält dazu für alle Arbeitgeber ein umfangreiches Informations- und Lösungspaket bereit.
Online-Umfrage: Die Zuschusspflicht bei Betriebsrenten kommmt ab 1. Januar 2019
Pressemitteilungen • Dez 17, 2018 16:00 CET
Ab dem 1. Januar 2019 wird die bislang freiwillige Beteiligung der Arbeitgeber an den Betriebsrenten ihrer Mitarbeiter zur Pflicht. Bei allen neu geschlossenen Entgeltumwandlungsvereinbarungen müssen Arbeitgeber einen Zuschuss von 15 Prozent als Ausgleich für eingesparte Sozialversicherungsbeiträge in den Vorsorgevertrag einzahlen.
Online-Umfrage: lieber Betriebsrente als Zuschuss zum Handyvertrag
Pressemitteilungen • Nov 08, 2018 09:11 CET
Nach dem Willen von Arbeitnehmern sollte mehr Geld in die betriebliche Altersversorgung (bAV) fließen. Die Betriebsrente ist den Arbeitnehmern wichtiger als andere geldwerte Vergünstigungen des Arbeitgebers, wie zwei repräsentative Online-Umfragen im Auftrag der SIGNAL IDUNA ergeben hat.
So können Handwerker clever Berufsunfähigkeit absichern
Pressemitteilungen • Aug 16, 2018 10:19 CEST
Etwa jeder vierte Arbeitnehmer muss nach Angaben des Gesamtverbandes der deutschen Versicherer (GDV )seinen Job wegen Berufsunfähigkeit vorzeitig aufgeben. Eine volle Erwerbsminderungsrente bekommt aber nur der, der weniger als drei Stunden täglich irgendeiner Tätigkeit nachgehen kann. Zum Handicap kommt also immer ein erheblicher finanzieller Einschnitt hinzu.